Herzlich willkommen auf der Homepage der Christian-von-Bomhard-Schule

– einer staatlich anerkannten Schule in kirchlicher Trägerschaft. Unter einer gemeinsamen Leitung vereinen wir auf einem großzügigen, weitläufigen Schulgelände ein Gymnasium, eine Realschule, eine Fachoberschule für Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung und ein Internat für Mädchen und Jungen.

Sie haben auf den folgenden Seiten die Möglichkeit, sich über unsere schulische Arbeit und unsere vielfältigen Aktivitäten in den verschiedenen Bereichen zu informieren und auch ein wenig das Klima unserer Schule zu verspüren.

Aktuelle Hinweise:

>> Klicken Sie hier für das Programm der offenen Ganztagesschule <<

>> Klicken Sie hier für Freiwillige Musikangebote und AG´s <<

>> Klicken Sie hier für das aktuelle Angebot der SBU <<

Wir sind für euch da! 08.01.2020

„Kleine“ und „große“ Krisen treten bei Menschen immer wieder auf. Viele Menschen empfinden die Situation, in der wir uns gerade befinden, als besonders krisenhaft. Wer eine persönliche Krise hat, unter Angst oder Depression leidet oder in seinem Umfeld Schwierigkeiten hat, ist damit nicht allein! Es gibt Stellen, an die man sich wenden kann – sowohl an der Christian-von-Bomhard-Schule als auch außerhalb. Das ist auch erst einmal anonym möglich. Weitere Infos findet ihr HIER.

Klassensprecherversammlung mit Schülersprecherwahl 07.10.2025

Am Donnerstag, den 02.10. trafen sich die gesamten Klassensprecher aus der Realschule, der FOS und des Gymnasiums zusammen mit ihren gewählten Vertrauenslehrern (Frau Klenk, Herr Hetzer, Herr Hofmann, Frau Hillmann und Herr Christmann) im Haus der Kirche, um sich auf das kommende Schuljahr und die Mitarbeit in der SMV vorzubereiten, insbesondere wurden noch die Schülersprecher gewählt. Nach einem kurzen Grußwort durch Herrn Hetzer, welcher mit einigen persönlichen Worten den Schülern zeigte, dass man als Klassensprecher besondere Funktion hat, ging es sofort ans Werk. So wurden alle drei Schularten sowie die verschiedenen Altersstufen durcheinandergewürfelt und auf Kleingruppen aufgeteilt. In der ersten […]

Schüleraustausch Egletons 01.10.2025

Wir hatten eine tolle Woche auf unserem Gegenbesuch im Rahmen des Schüleraustausches in der Partnerstadt von Uffenheim, Egletons! Obwohl das Wetter nicht so super war, haben wir spannende Ausflüge machen können, zum Beispiel nach Limoges und Rocamadour und haben in Egletons den Bouleclub, das Rathaus und die Schule erkundet. 01.10.25

6bG beteiligt sich an der Clean-Up-Week der Stadt Uffenheim  29.09.2025

Eigentlich hatte die Klasse 6bG für ihren Wandertag eine große Müllsammelaktion geplant. Doch das Wetter machte ihnen einen Strich durch die Rechnung: Regen und nasse Wege ließen eine längere Tour nicht zu. Ganz verzichten wollten die Schülerinnen und Schüler jedoch nicht – und so entschieden sie sich kurzerhand, im Rahmen einer Schulstunde rund ums Gelände der Schule aktiv zu werden und damit ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.  Mit Handschuhen und Müllgreifern, die dankenswerterweise von der Stadt Uffenheim zur Verfügung gestellt wurden, zog die Klasse los. Gesammelt wurde entlang des Hainbachwegs, am Weiher und auf dem Obstlehrpfad. Das Ergebnis […]

Cybermobbing im Fokus – Sechstklasskinder lernen ihre Rechte im Netz kennen 25.09.2025

Wie verhalte ich mich richtig im Internet? Welche Gefahren lauern in sozialen Medien? Und was passiert eigentlich, wenn man im Netz die Regeln verletzt? Mit diesen Fragen setzten sich die 6. Klassen unserer Realschule und unseres Gymnasiums am 24. September 2025 auseinander – in einem 90-minütigen Online-Webinar mit der Juristin und Gründerin von Law4School, Gesa von Schwerin. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, welche rechtlichen Aspekte im Netz eine Rolle spielen und wie man sich vor Risiken – etwa beim Thema Cybermobbing – schützen kann. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den konkreten Beispielen aus der Praxis, die ihnen deutlich machten, […]