Die Christian-von-Bomhard Schule und ihr Einsatz für das Diakonische Lernen 11.10.2022

Das Diakonische Lernen ist seit Jahren ein fester Bestandteil in unserem Schulalltag an der Christian-von-Bomhard Schule. Wir versuchen christliche Werte und einen diakonischen Ansatz in unserem gemeinsamen Schulalltag zu leben und durch Projekte umzusetzen. Diakonisches Lernen fordert unsere Schüler*innen und fördert aber gleichzeitig ihre Kompetenzen. Neben der engen Kooperation mit dem Gerlach von Hohenlohe Stift Uffenheim liegt uns das Projekt Lesepatenschaft sehr am Herzen. Deshalb spielen nicht nur der Glaube und das religiöse Leben in unserem Schulalltag eine entscheidende Rolle, sondern auch unser diakonischer Ansatz in einer Kultur des Helfens. Umso stolzer waren wir, als zwei unserer Projekte für den […]

Neues – Bekanntes – Wir in Europa 29.07.2022

In diesem Schuljahr hat sich die Bomhardschule an einem Schülerwettbewerb mit dem Thema „Rumänien – Ein europäisches Mosaik“ beteiligt. Mehrere Jahrgangsstufen fertigten ganz unterschiedliche Arbeiten. Rumänien ist ein besonderes Land, über das die Schüler gar nicht viel wussten; dies bot viele Ansatzpunkte, um in der Kreativwerkstatt tätig zu werden. Dieses geheimnisvolle Land mit wilden Urwäldern, zerklüfteten Bergen, schwimmenden Inseln, Bärenreservaten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, hat auch kunsthandwerkliche Besonderheiten. In der fünften Jahrgangstufe wurde die Holzschnitzkunst von Maramureş aus Ton nachempfunden. Es wurden Collagen gestaltet, auf denen rumänische und deutsche Wörter zu sehen waren, die sich sehr ähnlich sind. […]

Tanzen bis nach Mitternacht 29.07.2022

Der „Sommerball“, also der Abschlussball des Tanzkurses 21/22 der Bomhard Schüler, fand Mitte Juli in Ansbach statt. Nach pandemiebedingter Pause freuten sich alle, – Tanzlehrer Springer, die Tanzschüler und die Eltern – dass endlich wieder ausgelassen getanzt werden konnte! Punkt 20:00 Uhr legte die Band „Casa Blanca“ los. Ca. 100 Schülerinnen und Schüler der Christian-von-Bomhard Schule, die ihren Tanzkurs Anfang März starteten und die sogar kostenlose Zusatzstunden im Juli als Ball-Vorbereitung bekamen, warteten nervös auf ihren ersten großen öffentlichen Auftritt. Die Tänze im Kurs während der Stunden in Uffenheim waren:  Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Discofox, Foxtrott, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive, Tango, […]

Großartige Leistungen in der Leichtathletik 29.07.2022

Ein sehr erfolgreicher Abschluss des Sportjahres gelang den Schülerinnen und Schülern der Christian-von-Bomhard Schule Uffenheim beim diesjährigen Bayerischen Landesfinale Leichtathletik im Rahmen des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia.“  Als amtierende Mittelfränkische Meister kämpften die Teams der Mädchen III (Jg. 2007-2009) und Jungen II (Jg. 2006-2008) im oberbayerischen Markt Schwaben bei hochsommerlichen Temperaturen gegen die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten ganz Bayerns um Mannschaftspunkte. Während die Jungen die Medaillenränge nur knapp verpassten und sich mit 7837 Punkten letztendlich mit Rang vier zufriedengeben mussten, freuten sich die Mädchen nach einem rundum gelungenen Wettkampf über die Silbermedaille und die Bayerische Vizemeisterschaft. Einen starken Auftritt […]

Immer sehr konstruktiv 29.07.2022

Von allen Seiten gab es dieses Lob für die scheidende Elternbeiratsvorsitzende Gudrun Trabert (siehe Foto), sie war sehr sehr lange 1. Vorsitzende für den EB der C.-v.-B.-Schule und beendete nun, da ihr Sohn mit dem Abitur die Schule verlässt, ihre „Karriere“ als Bindeglied zwischen Elternschaft und Schule. Sowohl die Lobesreden seitens des Elternbeirats (Gabi Hegwein) als auch von Seiten der Schule (Gesamtschulleiter OStD Alfred Lockl – siehe Foto) zeigten, dass sie eine extrem sach- und lösungsorientierte Mutter war. In vielen Sitzungen intern im EB aber auch mit der Schulleitung sorgte sie dafür, dass man – wenn es wirklich einmal unterschiedliche […]