Wenn wir lesen, entsteht ein Reichtum an Bildern im Kopf. (Armin Pongs) 04.05.2021

Unter diesem Motto lud der Autor Armin Pongs unsere Fünft- und Sechstklässler des Gymnasiums der Christian-von-Bomhard-Schule zu einer interaktiven Abenteuerreise ein. Mithilfe von Wochenaufgaben und Materialien des Autors erhielten die Schüler*innen einen Einblick in die Entstehung seines neuen, noch nicht veröffentlichten Buches „Der magische Kalender“. Das Malen von Hauptfiguren, das Schreiben von Rückmeldungen an den Autor sowie das Bewerten und Erfinden von magischen Elementen begeisterte die fleißigen Leseratten. Besonders das Lesen der Kapitel bereitete den Schüler*innen viel Spaß, vor allem weil sie sich aufgrund des Distanzunterrichts einen magischen Leseort aussuchen durften. Die Veröffentlichung des Buches Mitte Mai 2021 können sie […]

Ausstellung unseres Kunstlehrers Herr Christmann 26.04.2021

Dass unser Kunstlehrer auch als Künstler aktiv ist, zeigt seine jüngst stattgefundene Ausstellung in Frankfurt! 🙂  

Souverän präsentieren und diskutieren lernen 26.04.2021

Über ihr DGSS-Zertifikat freuten sich 22 Schüler*innen, die im letzten Schuljahr am Profilfach „Rhetorik“ erfolgreich teilgenommen haben. Seit einigen Jahren hat sich der „Rhetorik-Kurs“ in der 11. Klasse fest etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Egal ob Präsentieren, Diskutieren oder Debattieren – mit all diesen Schlüsselqualifikationen setzen sich die Schüler*innen intensiv in praktischen Übungen auseinander, reflektieren ihre Verhaltensweisen und bekommen Feedback zu ihren Kompetenzen. Kursleiterin Frau Kirschnick freute sich ebenfalls über das große Engagement ihren Kursteilnehmer*innen, die ihre rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten deutlich weiterentwickeln konnten. Zum Abschluss des Seminars 19/20 überreichte Schulleiter Alfred Lockl das Zertifikat der DGSS (Deutsche Gesellschaft […]

Besondere Umstände – besondere Maßnahmen 26.04.2021

Da ja momentan kein Treffen mit mehreren Personen erlaubt ist, fand das Kooperationstreffen der C.-v.-B. Schule mit ihren Partnern online (über Zoom) statt. Mit über dreizehn Personen war die Gruppe mit etlichen „alten Hasen“ und einigen „Neulingen“ besetzt; erfreulich viele Lehrer waren somit der Einladung der beiden Kooperationsbeauftragten Ulli Lischka (Grundschule Uffenheim) und Marina Molinari (Bomhard-Schule) Ende März 21 gefolgt. Hauptthema bei diesem inhaltlichen Treffen war fast ausschließlich das Thema „Übertritt in Corona-Zeiten“. Ein sehr hilfreicher,  80 minütiger Austausch zwischen der „abgebenden“ Schulart Grundschule (Uffenheim und Lipprichhausen) sowie den „aufnehmenden“ Schularten Mittelschule (Uffenheim), Realschule und Gymnasium (Bomhard-Schule) fand problemlos ohne […]

Auszeichnung für Bomhard-Schule 26.04.2021

„30 Jahre Deutsche Einheit – Ist zusammengewachsen, was zusammengehört?“ Erfolg der Christian-von-Bomhard-Schule beim Schülerwettbewerb Bundeszentrale für politische Bildung   Im letzten Jahr jährte sich die deutsche Wiedervereinigung bereits zum 30. Mal und eine Frage, die dabei häufig gestellt wurde, war „Ist inzwischen zusammengewachsen, was zusammengehört?“ – angelehnt an Willy Brandts bekanntes Zitat „Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“ vom 10. November 1989. Im Rahmen des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung beschäftige sich auch die Klasse 10 a des Gymnasiums eingehend mit dieser Frage. Um eine Antwort zu finden, sammelten die Schüler*innen in einer Mindmap zunächst ihr Vorwissen zu dem Thema […]