Einen Tag bei der Deutschen Bahn 26.07.2023

Für die Klasse 8aR war dieser Morgen nicht wieder andere, den heute heißt es Nürnberg, statt Uffenheim. Um 08:00 Uhr trafen sich alle am Bahnhof Uffenheim, von dort aus ging es mit dem Zug über Ansbach nach Nürnberg zur Ausbildungsstätte der Deutschen Bahn. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer wirklich kurzen theoretischen Einführung durften die Kids „einfach mal drauf los werkeln“. An verschiedenen Stationen testen die Jugendlichen ihr Geschick beim Sägen und Feilen verschiedener Metallrohre, dem Biegen und Löten von Metalldrähten oder dem Schneiden von Gewinden. Auch der Themenbereich „Elektrizität“ wurde an vielen Stationen auf unterschiedliche Art und Weise erklärt […]

„Alle Möglichkeiten stehen offen“ 24.07.2023

Diese Worte hörten die 87 Absolventinnen und Absolventen der Christian-von-Bomhard Realschule bei der Abschiedsfeier sehr oft an diesem Abend. In einem feierlichen Rahmen wurden im voll besetzten Atrium der Schule alle 87 verabschiedet – denn es hatten alle bestanden. Gekonnt nutzte der Gesamtschulleiter, OStD Alfred Lockl, den Titel des Begrüßungsstücks „Lady in Black“ (Uriah Heep) von der Rockband als Überleitung zur Begrüßung der Gäste, da sehr viele schicke Zehntklässlerinnen in tollen – teilweise schwarzen – Kleidern erschienen waren. Neben den Grußwortrednern Weiß, Lampe und Endreß wurden von Lockl Elternbeiräte, Schulleitungsmitglieder, Geschäftsführer, Bankenvertreter und Angehörige begrüßt – natürlich nicht ohne die […]

Schnuppertag an der CvB 21.07.2023

„Bomhardluft und Bomhardduft“ durften heute am Freitag, den 21.07.2023, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Uffenheim schnuppern! Um 8.00 Uhr trafen sich alle im Atrium der Bomhardschule und wurden vom Leiter der Realschule, Herrn Lischka, herzlich begrüßt. Die Organisatorin Frau Hederer teilte die Schnupperschüler sodann ihrer jeweiligen Schulart zu. In den ersten beiden Stunden bekamen sie einen Einblick in Fächer wie Geschichte, Mathe und Englisch. In der dritten und vierten Stunde durften die Kinder sich aktiv in Musik und Sport beteiligen und ihrer Energie freien Lauf lassen. Der spannende Vormittag endete mit einer Schulhausführung, die die Sozialwesenschüler der Klasse 8c/dR […]

Erfolgreicher Workshop der BomCourage 21.07.2023

Unsere Gruppe BomCourage und ihr Leiter, Herr Hetzer, ist nun schon seit einigen Monaten aktiv und gestaltet den Schulalltag mit. Getreu dem Motto „Aktiv bleiben – gegen Diskriminierung jeder Art“ weht als Symbol der Toleranz und Akzeptanz eine Regenbogenfahne in unserem Atrium. Um sich besser zu vernetzen und weitere Ideen einzuholen, besuchte uns letzte Woche ein Vertreter des bundesweiten Schulnetzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, der zunächst über die Geschichte seiner Organisation, die Hintergründe und Ursprünge aufklärte. So erfuhren wir von dem Referenten Benjamin Seel, dass die Idee hierfür bereits Ende der 1980er Jahre in Belgien entwickelt und […]

Siege beim 70. Europäischen Kunstwettbewerb 21.07.2023

Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt, so lautete das Motto für den 70. Europäischen Kunstwettbewerb mit dem sich die 8 jungen Künstler*innen in Ihren Bildern und Zeichnungen auseinandergesetzt haben. Die Mühe hat sich gelohnt, dann alle 8 haben sich für den Bayrischen Landespreis qualifiziert, und wurden am Dienstag, den 18. Juli zur Preisverleihung in die Reichswaldhalle nach Feucht eingeladen. Die Spannung und Aufregung war groß als man in der Halle nach einleitenden Reden, und coolem Auftritt einer Schulband, auf die Bühne zur Preisverleihung gebeten wurde. Eine Urkunde und interessante Gutscheine belohnten die Schüler*innen für Ihre […]