
Artikel zu „“
SMV Vollversammlung am 13.11.23 20.11.2023

Bomhardschule trotzt dem Bayerntrend 20.10.2023
Anlässlich der diesjährigen Wahl zum Bayerischen Landtag durften auch die Schüler:innen der Christian-von-Bomhard Schule an die Wahlurnen, und zwar bereits am Freitag, den 6. Oktober 2023 im Rahmen der Juniorwahl. Bei dieser geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. So sollen die Schüler:innen mittels der Juniorwahl frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik herangeführt und auf die künftige Partizipation im politischen System vorbereitet werden. Durch das Wählen gehen im Rahmen der Juniorwahl soll zudem Begeisterung und Interesse an Politik geweckt werden und die Grundlage für späteres gesellschaftliches Engagement entstehen. Bei der Juniorwahl an der Bomhardschule durften alle Schüler:innen, […]
Produktiver Austausch der Klassensprecher 09.10.2023
Traditionell zum Schuljahresbeginn trafen sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der drei Abteilungen Gymnasium, Realschule und Fachoberschule der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim in der Stadthalle zur alljährlichen Klassensprecherversammlung. Unterstützt von ihren jeweiligen Verbindungslehrern und ausgestattet mit einigen Anmerkungen und Wünschen ihrer Klassenkameraden, tauschten sich die über 80 Schülerinnen und Schüler über vergangene und aktuelle Ereignisse aus, diskutierten über Projekte und Ideen und formulierten abschließend Fragen bzgl. des Schulalltags. Diesen Fragen stand anschließend der Gesamtschulleiter, Herr Lockl, Rede und Antwort. Bis auf wenige Kleinigkeiten, die sich bei einer Schule mit beinahe 1000 Schülerinnen und Schülern kaum vermeiden lassen, kamen alle anwesenden Klassensprecher zu der […]
Höchstleistungen unter optimalen Bedingungen 09.10.2023
Mussten sie im Juli witterungsbedingt noch abgesagt werden, so hatte der Wettergott beim Nachholtermin der Bundesjugendspiele Ende September diesmal ein Einsehen und bescherte den beinahe 600 Athletinnen und Athleten der Christian-von-Bomhard Schule optimale Bedingungen. So verwunderte es auch nicht, dass in allen Disziplinen und über alle Jahrgangsstufen hinweg wahrhaft hervorragende Leistungen zu bestaunen waren. Auch die als Kampfrichter eingesetzten Lehrkräfte hatten diesmal wenig Mühe, wurden sie doch von zahlreichen Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe des Gymnasiums und der FOS tatkräftig und tadellos unterstützt. Wenngleich die CvB Schule am alten System der wettkampforientierten Bundesjugendspiele festhält, war es für alle Schülerinnen […]
Neuer Gesamtschulleiter ab September 2024 05.10.2023
